Skip to main contentSkip to page footer

Projekt Bellenberg

Innovatives Wohnen in Bellenberg –
Nachhaltige Modulhäuser auf Konversionsfläche

Seit 2024 sind wir Mitinitiator eines Projekts zur innerstädtischen Nachverdichtung auf Flächen ehemaliger Mülldeponien. In Bellenberg an der Brandenburger Straße entsteht auf einer rund 1.500 m² großen Fläche ein modernes Wohnquartier mit fünf Modulhäusern. Zwei der Module haben eine Größe von 60 m², zwei weitere umfassen je 45 m², und ein kompakteres Modulhaus bietet 30 m² Wohnfläche.

Das Projekt verwandelt eine zuvor ungenutzte Deponiefläche in hochwertigen, nachhaltigen Wohnraum und zeigt beispielhaft, wie urbane Nachverdichtung sinnvoll und ressourcenschonend umgesetzt werden kann. Durch die Umwandlung dieser Konversionsfläche entsteht neuer, lebenswerter Wohnraum, ohne zusätzliche Grünflächen zu versiegeln.

Die Modulhäuser sind energieeffizient konzipiert und aus nachhaltigen, recycelbaren Materialien gefertigt. Ein intelligentes Energiekonzept sorgt für einen umweltschonenden Betrieb. 

Das Wohnkonzept spricht unterschiedliche Zielgruppen an – von Singles und Paaren bis hin zu kleinen Familien. Durch die kompakte und durchdachte Bauweise entsteht bezahlbarer Wohnraum, der ökologisch und wirtschaftlich nachhaltig ist.

Leistungen: Planerische Beratung, Bauleitplanung, Wirtschaftskonzept
Fläche: ca. 1.500 m²
Status: Planungs- und Grundlagengespräche seit September 2024