Zum Inhalt springen

Welches Mini-Haus ist das Richtige?

"Eine Rentnerin zieht ins neue Tiny-House-Quartier in Oberschwaben. Wie sie ihr Modulhaus ausgesucht hat und warum sie sich für das Modell entschieden hat." Darüber schreibt Alfred Wiedemann im Artikel der Südwestumschau vom 31.05.2023.
Artikel lesen (PDF-Datei)

Tiny House Quartier - Innovatives wohnen

Im YouTube Videobeitrag vom Bauen & Wohnen Magazin geht es um das Quartier in Burgrieden.
Beitrag ansehen

Ins Grüne ohne Ballast

"Tiny-Häuser sind nur was für junge Leute? Falsch. Barbara Sissoko ist Rentnerin. Sie wird eine der Bewohnerinnen im ersten Minihaus-Quartier." schreibt Alfred Wiedemann im Artikel der Südwestumschau vom 21.04.2023.
Artikel lesen (PDF-Datei)​​​​​​​

Startschuss fürs Wohnen auf kleinem Raum

"Bau des Tiny-House-Quartiers in Rot läuft – Größte Siedlung dieser Art in Baden Württemberg entsteht". Die Schwäbische Zeitung berichtet über den offiziellen Startschuss für den Bau des "Quartier für kleines Wohnen".
Artikel lesen (PDF-Datei)

Burgrieden fördert innovatives Wohnen

So betitelt das Fachmagazin für Kommunalpolitiker in Baden-Württemberg - die:gemeinde - ihren Artikel über das "Quartier für kleines Wohnen".
Artikel lesen (PDF-Datei)

Nominiert für den deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2022

Die Vision des Sustainable Living Cuboid ist nominiert für den deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2022.
Der Sustainable Living Cuboid ist die Designvision eines kleinen, mobilen und klimaneutralen Hauses der Zukunft -nachhaltig, recycelfähig, rückbaubar.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zeichnet besonders nachhaltige Produkte, Systeme und Dienstleistungen für den deutschen Markt aus.

Seite des deutschen Nachhaltigkeitspreises Design:
www.nachhaltigkeitspreis.de/design/preistraeger-design/2022/nominierte/